Mein Beratungsverständnis

„Coaching“ und „Psychologische Beratung bzw. Begleitung“ sind Bezeichnungen, die meine Arbeit gut beschreiben.

Durch die Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen geht meine Beratungsarbeit über das reine zielorientierte Coaching hinaus. Ich bin in unterschiedlichen Situationen Coach, Mentorin, Betreuerin oder auch Seelsorgerin. Aufgrund meiner Erfahrung bin ich in der Lage, sowohl auftragsbezogen als auch situationsbedingt zu beraten bzw. zu coachen.

Meiner Meinung nach können wir Menschen unser Leben grundsätzlich selbstverantwortlich führen. Allerdings ist in vielen Situationen eine Begleitung durch andere Menschen wertvoll.

Im Beratungsprozess wird ein Mensch im Rahmen einer unterstützenden Beziehung von mir bei der Suche nach Lösungen für seine persönlichen Probleme begleitet und unterstützt.

Nach meiner Überzeugung gibt es drei Grundvoraussetzungen für eine tragfähige Arbeitsbeziehung. Diese sind unbedingte Wertschätzung gegenüber dem Klienten, Echtheit des Beraters und Empathiefähigkeit. Der Berater nimmt den Menschen an, wie er ist und versucht seine Welt so zu sehen, wie dieser sie sieht. Durch dieses Einfühlen in die Situation des anderen schafft der Coach die Basis für das Finden von Zielen, der Problemanalyse und eventueller Lösungsmöglichkeiten.

Coaching bedeutet für mich, in dem Bereich zu arbeiten, in dem ich mit Freude und Leidenschaft tätig sein kann. Aufgrund meines Persönlichkeitstyps ist es mir wichtig, die Lösungskompetenz meiner Klienten zu fördern. Eine Beratung verläuft nach meinem Verständnis erfolgreich, wenn meine Gesprächspartner ihre Selbstverantwortung und ihre Handlungsfähigkeit entdecken und beginnen, diese zu ihrem und dem Wohl ihrer Umgebung einzusetzen.